Trainings, Workshops und Veranstaltungen mit Joh
Ich biete Trainings und Workshops zu Diversität und Anti-Diskriminierung, zu Queeren/LGBTIQ+Themen sowie zum wissenschaftlichen Schreiben & Arbeiten an. Auch die Moderation Ihrer Veranstaltung übernehme ich gerne. Passend zu Ihrer Veranstaltungs-Idee erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot.
-
Diversität, Anti-Diskriminierung & queere Themen
Intersektionale (sich überschneidende) Kategorien prägen unser Zusammenleben und -arbeiten. Ich biete Workshops zu Vielfalt, Anti-Diskriminierung und LGBTIQ+/queeren Themen an, in denen wir uns auch weiteren Kategorisierungen wie Alter, soziale Herkunft, Behindert-werden uvm. zuwenden.
“Joh Sarre ist einfach wunderbar – Joh spricht klar und deutlich, ist geduldig, dynamisch und hat eine angenehme Leichtigkeit.”
“Joh makes discussions comfortable.”
-
Wissenschaftlich Arbeiten & Schreiben
Mit meiner Erfahrung in Forschung, Lehre und universitärer Gleichstellungsarbeit begleite ich Wissenschaftler:innen mit verschiedenen Workshop-Formaten von der Konkretisierung ihrer Forschungsideen bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Schreibprojekte. Einen diskriminierungs-sensiblen Lernraum für alle zu schaffen, liegt mir dabei besonders am Herzen.
“There was a lot of information, very detailed but also interactive.”
-
Konzeption & Moderation von Veranstaltungen
Gerne erarbeite ich ein maßgeschneidertes Konzept und moderiere Ihre Workshops, Konferenz-Panels, Fachtage, Podiumsdiskussion uvm. Dabei bringe ich meine Erfahrung im Steuern von Gruppenprozessen und die Spontanität aus jahrelangem Impro-Theater ebenso ein wie meine wissenschaftliche Analysefähigkeit, um Diskussionen strukturieren und Ergebnisse zu sichern. Lassen Sie uns gern über Ihre Veranstaltung ins Gespräch kommen.
“Dear Joh, danke für die tolle Moderation, deine Umsicht und Motivation. Es hat großen Spaß gemacht, mit dir zusammenzuarbeiten.” (3-tägige Wissenschaftsveranstaltung mit 30 Teilnehmenden)
Zufriedene Auftrag-Gebende
EIMAS (Uni Bayreuth), SCRIPTS (FU Berlin), Projekt Recalibrating Afrikanistik (Volkswagen Stiftung/Uni Leipzig), Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege / Fachweiterbildung Notfallpflege (Klinikum Bayreuth), AK Queer & Lehramtstag (Uni Bayreuth), Projekt Rewilding the anthroposcene (Uni Köln), DAA-Stiftung Bildung und Beruf - Zentrale Mitarbeitenden-Fortbildung, Scoping Workshop ‘Klassismusforschung” ohm - Technische HS Nürnberg / LS Prof. Francis Seeck, Campus Akademie für Weiterbildung (Universität Bayreuth), Fachtag “Hospiz für Vielfalt” (Hospizgruppe Freiburg e.V. / Palliative Care Forum), Messe LEBEN + TOD (Bremen & Freiburg), WiN Academy (Nachwuchsförderung Uni Bayreuth) uvm.
Gerne tausche ich mich mit Ihnen über Ihre Workshop-Wünsche und Ideen aus - schreiben Sie mir eine Mail.